


2€ Numisbrief San Marino - F. Lippi 2019
Erinnern Sie mich, wenn der Artikel wieder verfügbar ist
- Vielfach ausgezeichneter Online Shop
- Beschreibung
- Maße & Details
- Bewertungen
Zu Ehren eines bedeutenden Künstlers

- streng limitiert & nummeriert
- 550. Todestag von Filippo Lippi
- Auflage 3.000 Exemplare
Eine neue Ausgabe der 2-Euro-Numisbrief-Sammleredition: Sichern Sie sich hier das Exemplar aus San Marino, herausgegeben zum 550. Todestag von Filippo Lippi. Ein Numisbrief in geringer Auflage von nur 3.000 Stück. Streng limitiert und einzeln nummeriert - mit Editionsstempel auf der Rückseite!
Fra Filippo Tommaso Lippi - ein Maler der Früh-Renaissance
Fra Filippo Tommaso Lippi zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Früh-Renaissance. Um 1406 in Florenz geboren, trat er im Alter von 14 Jahren in ein Karmeliterkloster ein. Hier begann er, sich mit der Malerei zu befassen.
Seine Werke zeichnen sich durch eine filigrane Linienführung und den sorgfältigen Aufbau einer Perspektive, vor allem bei den Hintergrundlandschaften, aus. Filippo Lippi übte einen großen Einfluss auf spätere Renaissance-Maler wie Sandro Botticelli aus. Er starb 1469 in Spoleto.
Briefmarke mit Ersttagsstempel
Der 2-Euro-Münzbrief zum 550. Todestag von Filippo Lippi enthält eine Gedenkmünze, die einen Ausschnitt aus dem Gemälde „Madonna mit Kind und zwei Engeln“ zeigt. Sie wird begleitet von einer motivgleichen Briefmarke, die mit einem Ersttagsstempel versehen wurde.
Gleich zugreifen und noch heute online bestellen!
Zu Ehren eines bedeutenden Künstlers

- streng limitiert & nummeriert
- 550. Todestag von Filippo Lippi
- Auflage 3.000 Exemplare
Eine neue Ausgabe der 2-Euro-Numisbrief-Sammleredition: Sichern Sie sich hier das Exemplar aus San Marino, herausgegeben zum 550. Todestag von Filippo Lippi. Ein Numisbrief in geringer Auflage von nur 3.000 Stück. Streng limitiert und einzeln nummeriert - mit Editionsstempel auf der Rückseite!
Fra Filippo Tommaso Lippi - ein Maler der Früh-Renaissance
Fra Filippo Tommaso Lippi zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Früh-Renaissance. Um 1406 in Florenz geboren, trat er im Alter von 14 Jahren in ein Karmeliterkloster ein. Hier begann er, sich mit der Malerei zu befassen.
Seine Werke zeichnen sich durch eine filigrane Linienführung und den sorgfältigen Aufbau einer Perspektive, vor allem bei den Hintergrundlandschaften, aus. Filippo Lippi übte einen großen Einfluss auf spätere Renaissance-Maler wie Sandro Botticelli aus. Er starb 1469 in Spoleto.
Briefmarke mit Ersttagsstempel
Der 2-Euro-Münzbrief zum 550. Todestag von Filippo Lippi enthält eine Gedenkmünze, die einen Ausschnitt aus dem Gemälde „Madonna mit Kind und zwei Engeln“ zeigt. Sie wird begleitet von einer motivgleichen Briefmarke, die mit einem Ersttagsstempel versehen wurde.
Gleich zugreifen und noch heute online bestellen!
Produktvideo
Das könnte Ihnen auch gefallen